Dr. med. vet. Anja Engelhardt

 

Dr. med. vet. Anja Engelhardt
Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintier
Examinierte Untersucherin des Dortmunder Kreis (DOK)
General Practitioner Certificate in Ophthalmology (GPCert Ophthal)

Jahrgang 1979

Lebenslauf:
1999 – 2005 Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
2005 Approbation als Tierärztin
2005 – 2007 Dissertation an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Thema Grauer Star beim Englischen Cocker Spaniel und rauhaarigen Kromfohrländer
2007 Promotion zum Dr. med. vet.
2007 – 2010 Assistenztierärztin mit Betreuung der tieraugenärztlichen Abteilung in der Überweisungsklinik für Chirurgie, Neurologie und Ophthalmologie Dr. Medl in Babenhausen
2009 Zuerkennung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintiere durch die Bayerische Landestierärztekammer
2010 – 2012 Tieraugenärztin (Ophthalmologin) in der Praxis Tierärztliche Spezialisten in Hamburg
Juli 2012 Gründung und Leitung der „Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde – Dr. Anja Engelhardt“ in Augsburg mit Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Augenheilkunde Kleintiere
2012 – 2013 Absolvierung eines einjährigen Fortbildungsprogramms zum Thema Augenheilkunde bei Kleintieren, akkreditiert durch die, an die Universitiy of West England angeschlossene Organisation, ESVPS (European School of Veterinary Postgraduate Studies)
2013 Erfolgreiche Abschlussprüfung und Verleihung des General Practitioner Certificate in Ophthalmology (GPCert Ophthal)
2014 Zertifizierung als Mitglied des Dortmunder Kreis (DOK; Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen e.V.)

 


Vortragstätigkeiten:
September 2019 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Funduskopie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil I
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil II
Juli 2019 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Funduskopie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Nickhaut
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Lider
Februar 2019 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Basisophthalmologie
Seminar II: Chirurgie am äußeren Auge bei Hund und Katze
Januar 2019 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Assistentenwoche Teil I: Ophthalmologie – Klinische Untersuchung des Auges beim Kleintier
November 2018 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Tonometrie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Funduskopie
Juni 2018 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Funduskopie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil I
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil II
Februar 2018 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Funduskopie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Nickhaut
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Lider
Januar 2018 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Assistentenwoche Teil I: Ophthalmologie – Klinische Untersuchung des Auges beim Kleintier
Juli 2017 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Funduskopie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil I
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Hornhaut Teil II
April 2017 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Kleintierophthalmologie Intensiv – Spaltlampenbiomikroskopie und Tonometrie
Seminar II: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Nickhaut
Seminar III: Kleintierophthalmologie Intensiv – Chirurgie der Lider
März 2017 Referentin bei einer Fortbildung der Fortbildungsgemeinschaft
Veterinärophthalmologie (FVO) in Bamberg
Fortbildung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Bamberg
Januar 2017 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Basisophthalmologie
Seminar II: Chirurgie am äußeren Auge bei Hund und Katze
Fortbildung der Firma Eickemeyer in TuttlingenFortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Januar 2017 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Assistentenwoche Teil I: Ophthalmologie – Klinische Untersuchung des Auges beim Kleintier
November 2016 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tiermedizinische Fachangestellte“ in Augsburg
Referentin: Dr. Tanja Richter, Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Anästhesie I – Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Anästhesie II – Notfallmanagement
November 2016 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea – ulzerative und nicht-ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
Oktober 2016 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Konjunktiva und Lider“ in Augsburg
Juli 2016 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Augennotfälle bei Hund und Katze für Tiermedizinische Fachangestellte“ in Augsburg
Sommer 2016 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Augennotfälle bei Hund und Katze“ in Augsburg
Fortbildung I: Der ophthalmologische Untersuchungsgang – eine Intensivfortbildung
Fortbildung II: Glaukom bei Hund und Katze
Fortbildung III: Notfälle am Auge bei Hund und Katze
Frühjahr 2016 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tiermedizinische Fachangestellte“ in Augsburg
Referentin: Dr. Tanja Richter, Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Anästhesie I – Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Anästhesie II – Notfallmanagement
Januar 2016 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Assistentenwoche Teil I: Ophthalmologie – Klinische Untersuchung des Auges beim Kleintier
Fortbildung Assistentenwoche Eickemeyer Januar 2016
Herbst 2015 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Augennotfälle bei Hund und Katze“ in Augsburg
Fortbildung I: Der ophthalmologische Untersuchungsgang – eine Intensivfortbildung
Fortbildung II: Glaukom bei Hund und Katze
Fortbildung III: Notfälle am Auge bei Hund und Katze
Oktober 2015 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Kleine Heimtiere – Teil II“ in Augsburg
Referentin: Frau Dr. Felicia Spreyer, Tierarztpraxis Spreyer
Fortbildung: Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Fortbildungen beim Heimtier
September 2015 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tierärzte – Teil I“
Referentin: Dr. Tanja Richter, Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Anästhesie I – Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Notfallmanagement
August 2015 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tiermedizinische Fachangestellte“ in Augsburg
Referentin: Dr. Tanja Richter, Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Anästhesie I – Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Anästhesie II – Notfallmanagement
April 2015 Referentin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Assistentenwoche Teil II: Ophthalmologie – Klinische Untersuchung des Auges beim Kleintier
Eickemeyer-Assistentenwoche
Frühjahr 2015 Referentin und Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Kleine Heimtiere – Teil I“ in Augsburg
Fortbildung I: Klinische Untersuchung und weiterführende Diagnostik beim Heimtier
Referentin Frau Dr. Felicia Spreyer, Tierarztpraxis Spreyer
Fortbildung II: Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen beim Heimtier
Referentin Frau Dr. Anja Engelhardt, Tierärztliche Spezialpraxis für Augenheilkunde
November 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Glaukom bei Hund und Katze” in Augsburg
Oktober 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Notfälle am Auge bei Hund und Katze“ in Augsburg
Sommer 2014 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Kleine Heimtiere“ in Augsburg
Referentin: Frau Dr. Felicia Spreyer, Tierarztpraxis Spreyer
Fortbildung I: Klinische Untersuchung und weiterführende Diagnostik beim Heimtier
Fortbildung II: Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen beim Heimtier
Fortbildung III: Diagnostik und Therapie von Zahnerkrankungen beim Heimtier
Juli 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Konjunktiva und Lider“ in Augsburg
Juli 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea – ulzerative und nicht-ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
Juni 2014 Seminarinstruktorin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Basisophthalmologie
Juni 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Der ophthalmologische Untersuchungsgang“ in Augsburg
April 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Konjunktiva und Lider“ in Augsburg
März 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea – ulzerative und nicht-ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
März 2014 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Der ophthalmologische Untersuchungsgang“ in Augsburg
November 2013 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea – ulzerative und nicht-ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
Sommer 2013 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tierärzte“ in Augsburg
Referentin: Frau Dr. Tanja Richter aus der Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Notfallmanagement
Fortbildung III: Spezielle Anästhesieprotokolle
Dr. Tanja Richter und Dr. Anja Engelhardt bei der Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tierärzte“
Sommer 2013 Veranstalterin der praxiseigenen Fortbildungsreihe „Anästhesie für Tiermedizinische Fachangestellte“ in Augsburg
Referentin: Frau Dr. Tanja Richter aus der Tierklinik Gessertshausen
Fortbildung I: Grundlagen, Medikamente und Überwachung von Narkosepatienten
Fortbildung II: Notfallmanagement
April 2013 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea II – nicht-ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
März 2013 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Kornea I – ulzerative Erkrankungen der Hornhaut“ in Augsburg
Februar 2013 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Der ophthalmologische Untersuchungsgang“ in Augsburg
Januar 2013 Referentin auf der Messe „Jagen und Fischen“ in Augsburg
Vortrag I: Erste Hilfe Maßnahmen bei einer Augenverletzung
Vortrag II: Rassetypische Augenerkrankungen bei Hunden
September 2012 Referentin bei der praxiseigenen Fortbildung „Der ophthalmologische Untersuchungsgang“ in Augsburg
Frau Dr. Engelhardt bei einer Fortbildung in der eigenen Praxis
April 2012 Seminarinstruktorin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar I: Basisophthalmologie
Seminar II: Chirurgie am äußeren Auge bei Hund und Katze
Frau Dr. Engelhardt während einer Fortbildung der Firma Eickemeyer
November 2011 Referentin „25. Kleintierfachtagung TSH“ in Hamburg
Vortrag: Ulcus corneae – Ursachen, Komplikationen, Therapie
Mai / Juni 2011 Referentin „Kleintierseminare rund um Hamburg“
Vortrag: Die blinde alte Katze – Hypertension
April 2011 Seminarinstruktorin bei einer Fortbildung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie in der Lutterstadt Wittenberg
Workshop I: Gonioskopie
Workshop II: Ophthalmologische Diagnostik
November 2010 Seminarinstruktorin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Hannover
Seminar: Chirurgie am äußeren Auge bei Hund und Katze
Oktober 2010 Referentin „22. Kleintierfachtagung TSH“ in Hamburg
Vortrag I: Häufige Korneaerkrankungen beim Hund
Vortrag II: Häufige Korneaerkrankungen bei der Katze
Mai 2009 Seminarinstruktorin bei einer Fortbildung der Firma Eickemeyer in Tuttlingen
Seminar: Chirurgie am äußeren Auge bei Hund und Katze
Veröffentlichungen:
Engelhardt, A: Ophthalmologie Teil III: Untersuchung der hinteren Augenabschnitte.
Eickemeyer Plus 2017; 1: 7-12.
Engelhardt, A: Ophthalmologie Teil II: Untersuchung der vorderen Augenabschnitte.
Eickemeyer Plus 2016; 3: 7-12.
Engelhardt, A: Ophthalmologie Teil I: Untersuchungsgeräte und –techniken.
Eickemeyer Plus 2016; 1: 7-13.
Engelhardt, A: Die hypertensive Irido- und/ oder Retinopathie.
Eickemeyer Plus 2015; 4: 7-10.
Engelhardt, A: Diagnose und Therapie des chronischen Glaukoms beim Hund.
Der praktische Tierarzt 2015; 1: 32-36.
Engelhardt, A: Diagnose und Therapie des akuten Glaukoms beim Hund.
Der praktische Tierarzt 2014; 12: 1108 – 1114.
Engelhardt, A: Diagnostik beim akut erblindeten Hund.
kleintier konkret 2014; 5: 12 – 19.
Engelhardt, A: Hoher Blutdruck – Augenveränderungen sind ein Alarmzeichen.
Geliebte Katze 2012 Nov; 11: 32-33.
Engelhardt A, Stock KF, Hamann H, Brahm R, Grussendorf H, Rosenhagen CU, Distl O: A retrospective study on the prevalence of primary cataracts in two pedigrees from the German population of English Cocker Spaniels.
Veterinary Ophthalmology 2008 Jul-Aug;11(4):215-21.
Engelhardt A, Stock KF, Hamann H, Brahm R, Grussendorf H, Rosenhagen CU, Distl O: Analysis of systematic and genetic effects on the prevalence of primary cataract, persistent pupillary membrane and distichiasis in the two color variants of English Cocker Spaniels in Germany.
Berliner und Münchner Tierärztliche Wochenschrift 2007 Nov-Dec;120(11-12):490-8.
Engelhardt A, Wöhlke A, Distl O: Evaluation of canine heat-shock transcription factor 4 as a candidate for primary cataracts in English Cocker Spaniels and wire-haired Kromfohrlanders.
Journal of Animal Breeding and Genetics 2007 Aug;124(4):242-5.
Mitgliedschaften:
DOK Dortmunder Kreis – Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen e.V.
www.dok-vet.de
FVO Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie
www.fvo-vet.de
ESVO European Society of Veterinary Ophthalmology
www.esvo.org
DVG Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
www.dvg.de
BpT Bundesverband praktizierender Tierärzte
www.tieraerzteverband.de
ATF Akademie für tierärztliche Fortbildung
www.bundestieraerztekammer.de