Chirurgie
Home Leistungen Chirurgie
Chirurgie
Folgende chirurgische Eingriffe werden in der Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde von Frau Dr. Anja Engelhardt durchgeführt:
Chirurgie des Augapfels
- Rückverlagerung des vorgefallenen Augapfels (Bulbusprolaps)
- Entfernung des Auges (Tumor, inoperable Verletzung, Missbildungen, Endstadium Glaukom)
- Implantation von intraokularen und intraorbitalen Prothesen
- Drainierung von hinter dem Augapfel in der knöchernen Augenhöhle gelegenen Abszessen
- Biopsienentnahme aus der knöchernen Augenhöhle
Chirurgie der Lider
- Korrekturoperationen bei Lidfehlstellungen (Entropium, Ektropium, Karo-Auge, Makroblepharon)
- Entfernung von Lidtumoren inklusive Rekonstruktionsplastiken
- Behandlung von Lidrandtumoren mittels Vereisungstechnik
- Versorgung von Lidrandverletzungen inklusive Rekonstruktionsplastiken
- Entfernung irritierender Wimpernhaare (Distichiasis, Trichiasis, ektopische Zilien)
Chirurgie der Bindehaut
- Biospieentnahme und Tumorentfernung
- Entfernung von Fremdkörpern
Chirurgie der ableitenden Tränenwege
- Sondierung und Spülung der ableitenden Tränenwege
- Eröffnen der Tränenpünktchen
Chirurgie der Hornhaut
- Versorgung von perforierenden und nicht perforierenden sowie nicht heilenden Hornhautverletzungen
- Entfernung von Hornhautfremdkörpern
- Entfernung von Sequestern (Cornea nigra, Hornhautnekrosen), Hornhautdegenerationen und Dermoiden mittels Keratektomie
- Transplantation von Bindehautlappen zur Deckung tiefer Hornhautdefekte
Chirurgie des Glaukoms
- Drucksenkende Laseroperationen des Ziliarkörpers (Transsklerale Lasercyclophotokoagulation)
- Implantation von Intraokularprothesen beim Endstadium des Glaukoms
Chirurgie der Netzhaut
- Prophylaktische Laserfixation der Netzhaut (Retinopexie)
- Abgrenzende Laserfixation einer teilabgelösten Netzhaut (Demarkationsretinopexie)
Die Operationen werden in der Regel ambulant durchgeführt. Nach einer kontrollierten Aufwachphase können Sie Ihr Tier wieder mit nach Hause nehmen. Selbstverständlich findet vorher ein erneutes Beratungsgespräch über den weiteren therapeutischen Verlauf statt und Sie erhalten einen schriftlichen Behandlungsplan.