Skip to content

Unser Team

Dr. med. vet. Anja Engelhardt

Bereits während des Tiermedizinstudiums begeisterte sich Frau Dr. Engelhardt für die Augenheilkunde bei Kleintieren und Pferden und wählte diesen vielseitigen und faszinierenden Bereich der Tiermedizin als ihr zukünftiges Fachgebiet. Ihre weitere berufliche Laufbahn verfolgte sie mit dem Ziel eine rein augenärztlich arbeitende Spezialpraxis zu gründen, welches im Jahre 2012 mit Erfolg umgesetzt wurde. Seitdem steht Frau Dr. Engelhardt Ihnen und Ihrem Liebling auf höchstem tiermedizinischem und fachlichem Niveau zur Seite.

Frau Dr. Engelhardt schrieb diverse Veröffentlichungen in tierärztlichen Fachzeitschriften und Magazinen. Sie ist seit 2006 regelmässig als Instruktorin und Referentin bei Seminaren und Kongressen zur Weiterbildung von Tierärzt*innen tätig.

Mitgliedschaften

Dortmunder Kreis – Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen e.V.
www.dok-vet.de

Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie
www.fvo-vet.de

European Society of Veterinary Ophthalmology
www.esvo.org

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
www.dvg.de

Bundesverband praktizierender Tierärzte
www.tieraerzteverband.de

Akademie für tierärztliche Fortbildung
www.bundestieraerztekammer.de

1999 – 2005
Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
2005
Approbation als Tierärztin
2005 – 2007
Dissertation an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Thema Grauer Star beim Englischen Cocker Spaniel und rauhaarigen Kromfohrländer
2007
Promotion zum Dr. med. vet.
2007 – 2010
Assistenztierärztin mit Betreuung der tieraugenärztlichen Abteilung in der Überweisungsklinik für Chirurgie, Neurologie und Ophthalmologie Dr. Medl in Babenhausen (AniCura Kleintierklinik Babenhausen GmbH)
2009
Zuerkennung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintiere durch die Bayerische Landestierärztekammer
2010 – 2012
Tieraugenärztin (Ophthalmologin) in der Praxis Tierärztliche Spezialisten in Hamburg (AniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg GmbH)
Juli 2012
Gründung und Leitung der „Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde – Dr. Anja Engelhardt“ in Augsburg mit Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Augenheilkunde Kleintiere
2012 – 2013
Absolvierung eines einjährigen Fortbildungsprogramms zum Thema Augenheilkunde bei Kleintieren, akkreditiert durch die, an die Universitiy of West England angeschlossene Organisation, ESVPS (European School of Veterinary Postgraduate Studies)
2013
Erfolgreiche Abschlussprüfung und Verleihung des General Practitioner Certificate in Ophthalmology (GPCert Ophthal)
2014
Zertifizierung als Mitglied des Dortmunder Kreis (DOK; Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen e.V.

Felicitas Schumacher

Tierärztin

Frau Schumacher verstärkt seit April 2023 das Team der Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde und befindet sich in der Ausbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde Kleintiere.
2013 – 2015
Studium der Veterinärmedizin an der Szent Universität in Budapest, Ungarn
2015 – 2019
Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
2019
Approbation als Tierärztin
2019 – 2021
15-Monatiges Internship an der Tierärztlichen Klinik Ahlen/ AniCura Ahlen
2021 – 2023
Assistenztierärztin an der Tierärztlichen Klinik Ahlen/ AniCura Ahlen mit Schwerpunkt Internistik und Ophthalmologie
Seit 2021
Absolvierung eines einjährigen Fortbildungsprogramms zum Thema Augenheilkunde bei Kleintieren, akkreditiert durch die, an die Universitiy of West England angeschlossene Organisation, ESVPS (European School of Veterinary Postgraduate Studies)

Tamara Jung

Tiermedizinische Fachangestellte

Hallo, mein Name ist Tamara Jung.

Schon von klein auf haben Tiere in meinem Leben eine große Rolle gespielt. Daher war es sehr schnell klar, dass ich einmal mit Tieren arbeiten möchte. Im Moment leben bei mir zwei Hunde, drei Katzen und zwei Pferde.

Meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten habe ich 2019 erfolgreich abgeschlossen und arbeite nun seit 2022 in der Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde. Ich konnte hier bereits viele neue Erfahrungen machen und freue mich jeden Tag auf meine Arbeit.

Ihre Tamara Jung 

Laura Zittlau

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten im 3. Lehrjahr

Hallo, mein Name ist Laura Zittlau.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit jeglicher Art von Tieren. So habe ich bemerkt, dass ich mein Hobby auch in meinen beruflichen Alltag mit einbringen möchte. Als stolze Besitzerin einer deutschen Pinscher Hündin, mehreren Schildkröten und einem Maultier, ist meine Tierliebe nicht zu übersehen.

Deshalb freue ich mich umso mehr, nun die Möglichkeit zu bekommen, meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde bei Frau Dr. Engelhardt und ihrem Team absolvieren zu können.

Ihre Laura Zittlau 

Magdalena Rappel

Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten im 1. Lehrjahr

Hallo, mein Name ist Magdalena Rappel.

Wenn ich als Kind gefragt wurde, was ich mal werden möchte, so fiel meine Antwort immer gleich aus: Hauptsache irgendetwas mit Tieren. Ich selbst hatte immer zwei Katzen zuhause, um die ich mich sehr gern kümmerte, genauso wie um die Hunde und Pferde meiner Freunde.
Darum habe ich beschlossen diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen und bin sehr froh meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde – Dr. Anja Engelhardt zu beginnen.

Ihre Magdalena Rappel 

Welsh Terrier-Hündin Finchen

Praxismanagerin

Hallo, mein Name ist Finchen.