Chirurgische Eingriffe

Folgende chirurgische Eingriffe werden in der Tierärztlichen Spezialpraxis für Augenheilkunde von Frau Dr. Anja Engelhardt durchgeführt:

Chirurgie des Augapfels:
  • Rückverlagerung des vorgefallenen Augapfels (Bulbusprolaps)

    Bulbusprolaps

    Bulbusprolaps nach Rückverlagerung

  • Entfernung des Auges (Tumor, inoperable Verletzung, Missbildungen, Endstadium Glaukom)

    Intraokularer Tumor bei einer Katze

    Hund nach Entfernung des linken Auges und Implantation einer Silikonprothese in das rechte Auge

  • Implantation von intraokularen und intraorbitalen Prothesen
  • Drainierung von hinter dem Augapfel in der knöchernen Augenhöhle gelegenen Abszessen
  • Biopsienentnahme aus der knöchernen Augenhöhle
Chirurgie der Lider:
  • Korrekturoperationen bei Lidfehlstellungen (Entropium, Ektropium, Karo-Auge, Makroblepharon)

    Katze mit Entropium (=einwärtsrollendem Lid) und daraus resultierender oberflächlicher Hornhauterosion

  • Entfernung von Lidtumoren inklusive Rekonstruktionsplastiken
  • Behandlung von Lidrandtumoren mittels Vereisungstechnik

    Hund mit einem Lidrandtumor des Unterlides

  • Versorgung von Lidrandverletzungen inklusive Rekonstruktionsplastiken
  • Entfernung irritierender Wimpernhaare (Distichiasis, Trichiasis, ektopische Zilien)

    Vereisung und Entfernung (= Kryoepilation) fehlgestellter Haare (= Distichiasis)

    Vereisung und Entfernung (= Kryoepilation) fehlgestellter Haare (= Distichiasis)

Chirurgie des 3. Augenlides (Nickhaut):
  • Rückverlagerung einer vorgefallenen Nickhautdrüse (Cherry Eye)

    Nickhautdrüsenprolaps (= Cherry Eye)

  • Teilentfernung eines deformierten Nickhautknorpels

    Hund mit deformiertem / dysplastischem Nickhautknorpel

  • Biopsieentnahme und Tumorentfernung

    Nickhauttumor

    Nickhauttumor

  • Entfernung von Fremdkörpern
Chirurgie der Bindehaut:
  • Biospieentnahme und Tumorentfernung

    Katze mit Bindehautgranulom

  • Entfernung von Fremdkörpern
Chirurgie der ableitenden Tränenwege:
  • Sondierung und Spülung der ableitenden Tränenwege
  • Eröffnen der Tränenpünktchen
Chirurgie der Hornhaut:
  • Versorgung von perforierenden und nicht perforierenden sowie nicht heilenden Hornhautverletzungen
  • Entfernung von Hornhautfremdkörpern

    Hornhautfremdkörper

  • Entfernung von Sequestern (Cornea nigra, Hornhautnekrosen), Hornhautdegenerationen und Dermoiden mittels Keratektomie

    Hornhautsequester bei einer Katze

    Hornhautsequester bei einer Katze 10 Tage nach erfolgreicher Operation

  • Transplantation von Bindehautlappen zur Deckung tiefer Hornhautdefekte

    Großes Bindehautlappentransplantat bei einem Hund

Chirurgie der Iris:
  • Laserdestruktion von Iriszysten

    Iriszysten

    Iriszysten

  • Laserdestruktion von Irismelanomen bzw. Irispigmentierungen
Chirurgie der Linse:
  • Kataraktoperation (Grauer Star) mit oder ohne Implantation einer Kunstlinse
  • Entfernung von luxierten bzw. verlagerten Linsen

    Katze mit vorverlagerter Linse (= Linsenluxation)

    Katze mit vorverlagerter Linse (= Linsenluxation)

Chirurgie des Glaukoms:
  • Drucksenkende Laseroperationen des Ziliarkörpers (Transsklerale Lasercyclophotokoagulation)
  • Implantation von Intraokularprothesen beim Endstadium des Glaukoms

    Hund mit Prothese einseitig

Chirurgie der Netzhaut:
  • Prophylaktische Laserfixation der Netzhaut (Retinopexie)
  • Abgrenzende Laserfixation einer teilabgelösten Netzhaut (Demarkationsretinopexie)

Die Operationen werden in der Regel ambulant durchgeführt. Nach einer kontrollierten Aufwachphase können Sie Ihr Tier wieder mit nach Hause nehmen. Selbstverständlich findet vorher ein erneutes Beratungsgespräch über den weiteren therapeutischen Verlauf statt.

Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Sie erhalten eine detailgenaue Rechnung. Diese ist direkt zu begleichen, wobei Sie neben der Barzahlung die Möglichkeit zur bequemen Abrechnung per EC-Karte haben.