Narkose

Grundsätzlich finden alle Operationen unter einer so genannten Inhalationsnarkose statt. Bei dieser Narkosemethode wird ein Schlauch (Tubus) in die Luftröhre des Patienten eingeführt und der Patient anschließend an ein Narkose-Beatmungs-Gerät angeschlossen. Die Narkosetiefe wird mittels Narkosegas aufrechterhalten, entweder durch Spontanatmung oder maschinelle Beatmung, und ist individuell steuerbar.

Zur Überwachung der Narkose wird der Patient an ein aufwendiges Überwachungsgerät angeschlossen, mittels dessen alle Vitalfunktionen permanent beurteilt werden können. Zur Stabilisierung des Kreislaufes und Unterstützung der Perfussion der Organe erhalten unsere Patienten während der Operation zudem eine Dauertropfinfusion. Wir halten das Narkoserisiko für unsere Patienten hiermit so gering wie möglich.

 

Narkoseüberwachungsmonitor Operation unter dem Operationsmikroskop Operation unter dem Operationsmikroskop